Hinweis zur Brennholzausgabe 2023-2024
Auch in diesem Herbst ist in Eisingen die Nachfrage nach Brennholz extrem hoch. Es wurden Bestellungen in Höhe von insgesamt 500 Festmeter abgegeben. Das entspricht fast der Hälfte des jährlichen Einschlages im Gemeindewald. Diese hohe Nachfrage kann die Gemeinde Eisingen nicht komplett bedienen. Kürzungen bei der Brennholzzuteilung sind daher erforderlich. Um es gerecht und nachvollziehbar zu gestalten wird dabei wie im vergangenen Jahr vorgegangen:
1. Die Bestellungen von Nadelbrennholz können aller Voraussicht nach erfüllt werden. Bei den eingegangenen Nadelholzbestellungen werden daher keine Kürzungen vorgenommen.
2. Bestandskunden erhalten die Menge an Laubholz zugeteilt, die Sie durchschnittlich in den Jahren 2018-2021 bestellt haben.
3. Neukunden werden rund 1-1,5 fm Laubholz zugeteilt. (Als Neukunde gilt, wer im o.g. Zeitraum keine Bestellung abgegeben hatte.)
4. Alle Personen, die ihren Bestellzettel fristgerecht abgegeben haben, bieten wir die Möglichkeit, ihre bisherige „Laubholzbestellung“ in „ich würde auch Nadelholz nehmen“ abzuändern.
Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die gewünschte Holzmenge zugeteilt bekommen.
Eine Garantie für eine vollständige Zuteilung kann die Gemeinde jedoch nicht geben.
Für Änderungswünsche bitte eine kurze E-Mail an folgende Adresse senden: Brennholz@eisingen-enzkreis.de oder ein kurzes Schreiben mit Absenderangaben in den Rathausbriefkasten werfen.
An dieser Stelle noch zwei Anmerkungen:
Wir wollen noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Brennholz vor der Verfeuerung mindestens zwei Jahre trocken gelagert werden muss. Sie können dieses Holz also frühestens im Winter 2025/2026 verheizen.
Die Gemeinde Eisingen bietet ihren Bürgern Brennholz zu günstigen Preisen für den Eigenbedarf an. Wir gehen davon aus, dass die Besteller dies berücksichtigen und das Holz nicht weiterverkaufen.
Für den Forst
Steinbeck